
Bestell-Nr.: 1RPBIBO6CT
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
(13.64% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bezeichnung: Marche Rosso Piceno DOC
Weintrauben: Montepulciano 65 %, Sangiovese 35 %.
Das Weingut: CasalFarneto ist ein unabhängiger Weinproduzent in Familienbesitz. Mit seinen 35 Hektar Weinbergen verbindet CasalFarneto Technologie, Tradition und Nachhaltigkeit zur Erzeugung von Spitzenweinen. Im Schatten der "Farneto-Eichen", denen das Gut seinen Namen verdankt, ist man auf den Anbau von weißen und roten Trauben mit besonderem Schwerpunkt auf dem Verdicchio, aus dem 10 verschiedene Weine hergestellt werden, spezialisiert.
Hintergrund des Weins: CasalFarnetos Bio-Linie wurde mit dem Jahrgang 2016 eingeführt. Um Bio-Weine zu produzieren, hat man sich für eine langfristige Pacht von 4 Hektar in einem nahe gelegenen Anwesen entschieden, wo die Mitarbeiter alle agronomischen Prozesse bis zur Abfüllung verfolgen können. Die Bio-Linie setzt auf einen Verdicchio, einen Passerina, einen Rosso Piceno und einen Schaumwein aus Trebbiano und Sauvignon.
Hintergrund der Traube: Montepulciano ist eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten Italiens: ihr Anbaugebiet erstreckt sich über ca. 500 km von der Region Marken bis nach Apulien, von der Adriaküste bis zu den Bergen des Appenin. Diese Traube gibt auch der wichtigsten Appellation der Region Abruzzen den Namen: dem Montepulciano d'Abruzzo DOC. Montepulciano hat eine dickere Schale und einen hohen Zuckergehalt, er braucht in der Regel eine längere Reifezeit, oft erst nach Mitte Oktober. Sangiovese wird auch in Italien weit verbreitet angebaut, vor allem in den zentralen Regionen, wo er in der Toskana seine besten Ergebnisse und seinen Ruhm findet. Es ist eine späte Rebsorte, die in der Lage ist, feine und elegante Weine mit einer großen Langlebigkeit zu liefern.
Gebiet: Die Weinberge liegen zwischen 270-250 m ü.d.M. und befinden sich auf dem Gemeindegebiet von Serra de' Conti auf der rechten Seite des Flusses Misa, auf der nördlichen Seite der Appellation, 15 km von den Appenninen und 30 km vom adriatischen Meer entfernt. Das Flusstal ist zum Meer hin offen, was eine konstante Berg-/Meerbelüftung Tag und Nacht ermöglicht, was die Frische und das aromatische Profil auch in warmen Sommern erhöht und gesündere Trauben bringt. Die Bodenoberfläche ist mitteldicht, tendenziell lockere Textur, mtwo Meter unter der Erde finden wir eine tiefe Schicht von Ton. Der Weinberg hat eine Nord-Ost-Exposition.
Anmerkungen zur Weinlese: Das Jahr 2020 begann mit Temperaturen, die weit über den historischen Trends lagen (7. Jahr in Folge), wobei die ersten drei Monate des Jahres ohne Schnee und Regen auskamen und "frühlingshafte Gefühle" aufkamen. Im April gab es die ersten Regenfälle, die im Monat Mai und Anfang Juni sehr ergiebig wurden, mit Temperaturen, die niedriger als der Durchschnitt waren, was zu einer Verzögerung des Wachstums der Trauben führte. Die Monate Juli, August und bis Mitte September waren stattdessen heiß und trocken, wodurch die zu Beginn der Saison beobachtete Verzögerung im Wachstum aufgeholt wurde, ohne dass jedoch die Trockenheit, dank der hohen Niederschläge des späten Frühlings, zu spüren war.
Die Weinherstellung: Die Ernte des Sangiovese fand in der ersten Oktoberwoche statt, die des Montepulciano in der darauffolgenden, die beiden Massen werden getrennt vinifiziert. Die Trauben werden in kleinen Kisten gesammelt und sofort einer sanften Pressung unterzogen. Der Most wird dann in Edelstahlbehältern gebracht, um die Gärung in Kontakt mit den eigenen Schalen bei ca. 24°-26°C zu beginnen, die etwa 10-12 Tage dauert. Nach Beendigung der Gärung werden die Schalen entfernt, die Weine werden mit einem Tangentialfilter gefiltert und anschließend für 3-4 Monate im Stahl verschnitten.
VERKOSTUNGSNOTIZEN:
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Bouquet: Intensive Aromen von frischen roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Pflaume mit zarten Noten von roten Blumen.
Geschmack: Schön fruchtig, leicht trinkbar, mittelkräftig. Die Tannine sind weich, mit einem Nachgeschmack von frischen roten Früchten.
Serviervorschläge: izza und Nudelgerichte mit Tomatensoße, gegrilltes Fleisch, Wurstwaren und mittel- bis harte Käsesorten.
Technische Daten: Zucker 2,5 g/l, Alkohol 13 % vol., Säuregehalt 5,2 g/l, pH 3,45
Enthält Sulfite.
Hersteller: CasalFarneto, Via Farneto, 12, 60030 Serra De' Conti AN, Italien
Codenummer der Öko-Kontrollstelle: IT-BIO-009