
Bestell-Nr.: 1TONOBO
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
(19.19% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bezeichnung: Rosso Conero DOC
Weintrauben: Montepulciano 100 %.
Das Weingut: CasalFarneto ist ein unabhängiger Weinproduzent in Familienbesitz. Mit seinen 35 Hektar Weinbergen verbindet CasalFarneto Technologie, Tradition und Nachhaltigkeit zur Erzeugung von Spitzenweinen. Im Schatten der "Farneto-Eichen", denen das Gut seinen Namen verdankt, ist man auf den Anbau von weißen und roten Trauben mit besonderem Schwerpunkt auf dem Verdicchio, aus dem 10 verschiedene Weine hergestellt werden, spezialisiert.
Hintergrund des Weins: Der Rosso Conero wurde in einer zweiten Phase innerhalb des Portfolios von Casalfarneto eingeführt. Mit dem Bau der neuen Kellerei im Jahr 2005 und der erhöhten Kapazität der Kellerei wurde beschlossen, die Produktion auf die wichtigsten Sorten der Region auszuweiten: Pecorino, Passerina und Lacrima, aber auch Rosso Conero, der zu den großen und feineren Appellationen der Region Marken gehört. Dafür wurden langfristig 2 Hektar in der Gegend von Osimo gepachtet, wo das technisches Personal alle agronomischen und weinbaulichen Phasen verfolgt.
Hintergrund der Traube: Montepulciano ist eine der am weitesten verbreiteten Rebsorten Italiens: ihr Anbaugebiet erstreckt sich über etwa 500 km von den Marken bis nach Apulien, von der Adriaküste bis hinauf zum Appenin. Aufgrund ihres großen Anbaugebietes gibt es verschiedene Ausdrucksformen dieser Rebsorte: von frischen und eleganten, aber manchmal tanninhaltigen Stilen (in den nördlichen Breitengraden in der Nähe der Berge) bis hin zu saftigen, fruchtigen und reichen Stilen (vor allem in den Abruzzen). Diese Traube hat eine dickere Schale und einen hohen Zuckergehalt, sie braucht gewöhnlich eine längere Reifezeit, oft ab Mitte Oktober.
Gebiet: Die Weinberge liegen zwischen 150-180 m ü.d.M. und befinden sich in der Gemeinde Osimo, nur 7 km von der Adria entfernt. Das Vorgebirge des Conero (572 Meter), das dieser Appellation den Namen gibt, erstreckt sich mit seinen majestätischen Klippen zum Meer hin und ist an drei Seiten von ihm umgeben, wobei es von seinem maritimen Klima, einer erhöhten Leuchtkraft durch Wasserspiegelung und salzigen Meeresbrisen reichlich beeinflusst wird. Der Boden hat einen antiken marinen Ursprung, da er aus dem Unterwasser emporgehoben wurde, was man leicht an seinen weißen Sandstränden erkennen kann, die aus Muschelstücken bestehen.
Die Weinherstellung: Die Ernte des Montepulciano im Conero-Gebiet fand in der zweiten Oktoberwoche statt, etwa eine Woche vor den durchschnittlichen historischen Trends. Die Trauben wurden in kleinen Kisten gesammelt und sofort einer sanften Pressung (Stickstoffpresse) unterzogen. Anschließend wurde der Most in rostfreien Stahltanks in Kontakt mit den eigenen Schalen bei etwa 28°C in die Gärung gebracht, die etwa 16 Tage dauert. Nach Abschluss der Gärung wurden 50 % des Weins in französische Barriques befördert, wo er 6 Monate lang verfeinert wurde. Danach wurde der Wein in Flaschen abgefüllt, wo er weitere 6 Monate vor dem Verkauf blieb.
VERKOSTUNGSNOTIZEN:
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
Bouquet: Düfte von Wildkirsche und Pflaumenkonfitüre und eine würzige und balsamische Note.
Geschmack: warm und mit guter Frische, trocken, mittel- bis vollmundig mit intensiven Noten von reifen Früchten und Gewürzen, langer Abgang.
Serviervorschläge: Nudeln mit Saucen auf Tomatenbasis, gebratenes oder gegrilltes Fleisch, Wild und gereifter Käse.
Technische Daten: Zucker 0,6 g/l, Alkohol 13% vol., Säuregehalt 5,69 g/l
Enthält Sulfite.
Hersteller: CasalFarneto, Via Farneto, 12, 60030 Serra De' Conti AN, Italien